Wo kann ich
mitmachen?

Hier findest du vielfältige Angebote, zum Mitmachen.

Von der Informationssuche bis zur Mitbestimmung in deinem Quartier – entdecke, wie du einen Beitrag für deine Stadt leisten kannst.  Wenn du noch nicht weißt, was du suchst, kann dir unser Wegweiser helfen, er unterstützt dich dabei, genau die Angebote zu finden, die zu deinen Interessen und Möglichkeiten passen. Lass dich inspirieren und werde Teil der lebendigen Gemeinschaft, die Bremen gemeinsam gestaltet. Denn: Bremen sind wir.

Filtern
5 Angebote gefunden
Mitbestimmung

Beiräte

Beiräte sind die direkt gewählten “Stadtteilparlamente” für die Belange der Stadtteile. Sie werden alle vier Jahre, zeitgleich zur Bürgerschaftswahl, von allen Unionsbürger:innen, die in dem jeweiligen Beiratsbereich mit ihrem Erstwohnsitz gemeldet sind, gewählt. Beiräte beraten über alle Angelegenheiten, die von öffentlichem Interesse sind und befassen sich mit allen aus der Bevölkerung kommenden Wünschen, Anregungen und […]

Mitbestimmung

Jugendbeiräte und Jugendforen

Jugendbeiräte Jugendbeiräte sind die von Jugendlichen direkt gewählte “Jugendparlamente” und vertreten die Interessen von jungen Menschen im Stadtteil. Sie beraten über alle Angelegenheiten, die jugendrelevant sind, initiieren eigene Projekte und befassen sich mit den Anregungen junger Menschen. Jugendbeirate entscheiden eigenverantwortlich über die Jugendglobalmittel. Das sind Mittel, die für stadtteilbezogene Aktivitäten verwendet werden. Vereine, Verbände und […]

Mitbestimmung

Volksbegehren und Volksentscheid

Ein Volksbegehren ist ein Mittel der Volksgesetzgebung. Bürgerinnen und Bürger können durch ein Volksbegehren ein Gesetz initiieren, aufheben, ändern oder eine Verfassungsänderung anstreben. Zudem kann durch ein Volksbegehren die Legislaturperiode der Bürgerschaft vorzeitig beendet werden. Um ein Volksbegehren initiieren zu können, müssen die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Bremen zunächst einen Antrag auf ein solches […]

Mitbestimmung

Petitionen

Mit einer Petition dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger gegen Ungerechtigkeiten, Benachteiligungen oder ungleiche Behandlung durch staatliche Stellen wehren. So kannst Du unmittelbar Anstöße zur Kontrolle der Verwaltung und in Ausnahmefällen sogar zur Gesetzgebung geben. Der Petitionsausschuss kümmert sich um die Anliegen einzelner Bürgerinnen und Bürger, Eine Petition kann von einer einzelnen Person oder einer […]

Mitbestimmung

Vorhabenliste

Entdecke geplante Projekte und Entwicklungen in deiner Stadt. Die Vorhabenliste versorgt Dich mit aktuellen Informationen zu städtischen Vorhaben in Bremen und zeigt dir Wege zur Beteiligung auf. Die zentrale Vorhabenliste ist ein wichtiger Bestandteil der Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Bremen. Sie dient vor allem dazu, frühzeitig über die städtischen Vorhaben und Projekte der einzelnen senatorischen […]