Über das Projekt

Der Mitmachkompass zeigt, wie Bürgerbeteiligung in Bremen möglich ist und wie man sich engagieren kann. Bremen bietet über 20 verschiedene Arten von Beteiligung an. Darunter Petitionen, Bürgerräte, Jugendbeiräte oder das Bürgertelefon. Da muss man sich erst einmal zurecht finden.

Der Mitmachkompass Bremen zeigt nicht nur eine Übersicht an Beteiligungsmöglichkeiten, er erklärt sie auch und zeigt, wie man dorthin gelangen kann. Aber vielleicht haben sie auch schon ein bestimmtes Anliegen, wissen aber nicht, an wen sie sich damit wenden können? Dann können sie im Beteiligungswegweiser suchen, welche Themen zu welchen Beteiligungsformen passen und wo sie diese finden können. Probieren sie es aus! Die Idee des Mitmachkompasses für Bremen ist im Rahmen des Projekts ‚Transferwerkstatt: Wissen-schafft-Politik‘ des ‚Forschungsinstituts gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ (Bremen) entstanden.

„Wer sich beteiligen möchte, muss wissen, wo und wie das gehen kann”